• Erlichthofsiedlung Rietschen

  • Grundschule "Gerhart Hauptmann" in Daubitz

  • B115 Ortsdurchfahrt Rietschen

  • Erholungsgebiet "Schenkteich"

  • Blick vom Kirchturm auf die Ortsmitte Rietschen

08.07.2021

Erlichthofsiedlung Rietschen Zeichnung braun RGBIm Herbst 1990 schlug die Geburtsstunde der Erlichthofsiedlung. Mit der Entscheidung der damaligen Kreisverwaltung, die Schrotholzhäuser aus dem Tagebauvorfeld Reichwalde nach Rietschen umzusetzen, begann der Aufbau der Siedlung. Es entstand ein Heidedorf mit historischer Bausubstanz. Traditionelles Handwerk, Gastronomie, Ferienwohnungen, Ausstellungen und ein Museum besiedelten im Laufe der Jahre das errichtete Heidedorf. Die Erlichthofsiedlung entwickelte sich zu einem wichtigen touristischen Anziehungspunkt in der Gemeinde Rietschen. Auf dem Gelände finden mehrmals im Jahr Feste und Märkte der besonderen Art statt, wie Töpfermarkt, Frühlings- u. Herbstgartenmarkt, Natur- u. Fischerfest und Wichtelfest.

Um die Attraktivität der Erlichthofsiedlung zu erhalten und zu steigern, sind anlässlich des 30jährigen Bestehens einige Anschaffungen und Neuerungen geplant. Der Erwerb einer speziellen Audiotechnik wird in Zukunft die Durchführung von Führungen durch die Siedlung in verschiedenen Sprachen ermöglichen. Neue Sitzgelegenheiten sollen die Besucher, Urlauber und Touristen zum längeren Verweilen in die Erlichthofsiedlung einladen. Tafeln mit historischen Fotos werden einen Blick in die Vergangenheit der Schrotholzhäuser ermöglichen. Mit dem Einsatz von zusätzlichem Werbematerial soll der Bekanntheitsgrad der Siedlung weit über die Region hinaus erhöht werden.

 

Das Projekt „Erhöhung der Attraktivität der Erlichthofsiedlung anlässlich des 30-jährigen Bestehens“ wird durch Mittel des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (ELER) nach der Förderrichtlinie LEADER/2014 unterstützt. Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.

smul lo eplr rgb rz grossLeader 07 13 jpg