11.05.2023
In der Gemeinde Rietschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Fachbereich Bau
als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören die Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, das Fördermittelmanagement für Baumaßnahmen, die Unterhaltung von Plätzen und Straßen, die Bearbeitung von Bürgeranliegen und weitere dem Fachbereich Bau zugeordnete Arbeiten.
Ihr Profil:
Darüber hinaus soll der Bewerber (m/w/d) selbständig und eigenverantwortlich arbeiten können, sowie eine ausgeprägte Koordinations-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit besitzen. Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind für die Einstellung förderlich.
Wir bieten Ihnen eine befristete Teilzeitstelle mit 35 Wochenstunden. Die Befristung erfolgt sachgrundbezogen bis zum 02.10.2025. Die Stelle ist nach den TVöD Eingruppierungsrichtlinien bewertet. Hinzu kommen die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte per Post bis zum 31.05.2023 an die Gemeinde Rietschen, Hauptamt – Personalverwaltung, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen oder alternativ per E-Mail an .
Gemeinde Rietschen
Hauptamt - Personalverwaltung
Forsthausweg 2
02956 Rietschen
Auskünfte erteilt: Frau Hoffmann, Tel. 035772/ 42113
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Dies schließt auch die Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Gemeinderat und auf Grundlage der Beteiligungsrechte an die Personalvertretung ein. Die Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerber sind bis zum 30.09.2023 abzuholen. Danach werden nicht abgeholte Unterlagen auf Grund von datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet. Alle Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung entstehen, z.B. Bewerbungs- und Reisekosten, können nicht erstattet werden.
02.05.2023
Wir suchen ab 10.07.2023 einen stellvertretenden Leiter (m/w/d) für unsere Integrative Kindertagesstätte "Kleine Strolche" in Rietschen. In unserer kommunalen Einrichtung werden ca. 90 Kinder im Alter von einem Jahr bis sieben Jahre betreut. Die Kindertagesstätte ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert, was sich in unserer pädagogischen Arbeit regelmäßig wiederspiegelt.
Unser Angebot:
|
Ihr Profil:
|
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte per Post bis zum 24.05.2023 an die Gemeinde Rietschen, Hauptamt – Personalverwaltung, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen oder alternativ per E-Mail an .
Allgemeine Auskünfte erteilt: Frau Hoffmann, Leiterin Hauptamt, Tel. 035772/ 42113
Fachbezogene Auskünfte erteilt: Frau Anders, Leiterin der Kindertagesstätte, Tel. 035772/ 40216
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Dies schließt auch die Weitergabe der personenbezogenen Daten auf Grundlage der Beteiligungsrechte an die Personalvertretung ein. Die Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerber sind bis zum 30.09.2023 abzuholen. Danach werden nicht abgeholte Unterlagen auf Grund von datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet. Alle Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung entstehen, z.B. Bewerbungs- und Reisekosten, können nicht erstattet werden.
Sie haben Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter? Sie möchten sich ehrenamtlich zum Wohle der Kinder der Gemeinde Rietschen einsetzen? Wir bieten Ihnen dafür die Möglichkeit. In der Gemeinde Rietschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst in unserem Hort an der Grundschule Daubitz zu besetzen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Freiwillige (m/w/d), die zum Dienstbeginn das 25. Lebensjahr vollendet haben. Während Ihrer Tätigkeit sind Sie den Erzieherinnen bei der Betreuung der ca. 90 Hortkinder nach Schulschluss behilflich, sorgen für die Sicherheit der Kinder bei der Busbegleitung und der Aufsicht an der Haltestelle.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich
- engagierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Nach Abschluss einer Vereinbarung ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG erforderlich.
Die Freiwilligenstelle wird mit 25 Wochenstunden besetzt. Sie ist befristet für maximal 12 Monate. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein freiwilliges Engagement. Die Freiwilligen erhalten dafür ein monatliches Taschengeld. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
02.05.2023
Wir suchen ab 01.08.2023 einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für unsere Integrative Kindertagesstätte "Kleine Strolche" in Rietschen. In unserer kommunalen Einrichtung werden ca. 90 Kinder im Alter von einem Jahr bis sieben Jahre betreut. Die Kindertagesstätte ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert, was sich in unserer pädagogischen Arbeit regelmäßig wiederspiegelt.
Unser Angebot:
|
Ihr Profil:
|
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte per Post bis zum 24.05.2023 an die Gemeinde Rietschen, Hauptamt – Personalverwaltung, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen oder alternativ per E-Mail an .
Allgemeine Auskünfte erteilt: Frau Hoffmann, Leiterin Hauptamt, Tel. 035772/ 42113
Fachbezogene Auskünfte erteilt: Frau Anders, Leiterin der Kindertagesstätte, Tel. 035772/ 40216
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Dies schließt auch die Weitergabe der personenbezogenen Daten auf Grundlage der Beteiligungsrechte an die Personalvertretung ein. Die Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerber sind bis zum 30.09.2023 abzuholen. Danach werden nicht abgeholte Unterlagen auf Grund von datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet. Alle Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung entstehen, z.B. Bewerbungs- und Reisekosten, können nicht erstattet werden.
Sie sind handwerklich geschickt und möchten ehrenamtlich die Gemeinde Rietschen im sozialen Bereich unterstützen? Wir bieten Ihnen dafür die Möglichkeit. In der Gemeinde Rietschen ist ab sofort eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst in Bereich „Hausmeisterdienste für soziale Einrichtungen“ zu besetzen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Freiwillige (m/w/d), die zum Dienstbeginn das 25. Lebensjahr vollendet haben. Mit Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie unsere Kindereinrichtungen und unsere Grundschule bei kleineren Instandhaltungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich sowie der Pflege der Außenanlagen.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- handwerkliche Fähigkeiten
- engagierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Nach Abschluss einer Vereinbarung ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG erforderlich.
Die Freiwilligenstelle wird mit 25 Wochenstunden besetzt. Sie ist befristet für maximal 12 Monate. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein freiwilliges Engagement. Die Freiwilligen erhalten dafür ein monatliches Taschengeld. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsbereich oder Studienrichtung? Du interessiert Dich für soziale Arbeit, aber bist Dir nicht sicher, ob die Arbeit mit Kindern das Richtige für Dich ist? Finde es heraus!
In der Gemeinde Rietschen ist ab sofort eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst in unserer Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ zu besetzen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Freiwillige (m/w/d), die volljährig sind und zum Dienstbeginn das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Tätigkeit dient der Unterstützung des pädagogischen Personals bei der Betreuung der Kinder und der Pflege der Außenanlagen.
Dein Profil:
- guter Schulabschluss
- Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich
- engagierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Nach Abschluss einer Vereinbarung ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG erforderlich.
Die Freiwilligenstelle wird mit 40 Wochenstunden besetzt. Sie ist befristet für maximal 12 Monate. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein freiwilliges Engagement. Die Freiwilligen erhalten dafür ein monatliches Taschengeld in Höhe von 390,- €. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Sie haben Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern? Sie möchten ehrenamtlich die Gemeinde Rietschen im sozialen Bereich unterstützen? Wir bieten Ihnen dafür die Möglichkeit. In der Gemeinde Rietschen ist ab sofort eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst in unserer Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ zu besetzen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Freiwillige (m/w/d), die zum Dienstbeginn das 25. Lebensjahr vollendet haben. Die Tätigkeit dient u.a. der Unterstützung des pädagogischen Personals bei der Betreuung der Kinder und der Pflege der Außenanlagen.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich
- engagierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Nach Abschluss einer Vereinbarung ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG erforderlich.
Die Freiwilligenstelle wird mit 25 Wochenstunden besetzt. Sie ist befristet für maximal 12 Monate. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein freiwilliges Engagement. Die Freiwilligen erhalten dafür ein monatliches Taschengeld. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Sie haben Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter? Sie möchten ehrenamtlich in der Gemeinde Rietschen zum Wohle unserer Kinder unterstützend tätig sein? Wir bieten Ihnen dafür die Möglichkeit. In der Gemeinde Rietschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst in der Grundschule Daubitz zu besetzen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Freiwillige (m/w/d), die zum Dienstbeginn das 25. Lebensjahr vollendet haben. Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie den Lehrkräften bei der Betreuung und Beaufsichtigung der Kinder und sorgen für die Sicherheit der Kinder bei der Busbegleitung und der Aufsicht an der Haltestelle.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich
- engagierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Nach Abschluss einer Vereinbarung ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG erforderlich.
Die Freiwilligenstelle wird mit 25 Wochenstunden besetzt. Sie ist befristet für maximal 12 Monate. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein freiwilliges Engagement. Die Freiwilligen erhalten dafür ein monatliches Taschengeld. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
© 2023 Gemeinde Rietschen