• Erlichthofsiedlung Rietschen

  • Grundschule "Gerhart Hauptmann" in Daubitz

  • B115 Ortsdurchfahrt Rietschen

  • Erholungsgebiet "Schenkteich"

  • Blick vom Kirchturm auf die Ortsmitte Rietschen

27.01.2022

Picknickgarten am  Fischereierlebnispfad Erlichthof Rietschen

Die Arbeiten am Fischereierlebnispfad in der Erlichthofsiedlung sind weiter vorangegangen. Im Herbst konnte bereits das „Erlicht“ am Eingang der Siedlung aufgestellt werden. Im Frühjahr 2022 ist geplant den Erlebnispfad zu eröffnen. Dann werden die verschiedenen Stationen funktionstüchtig sein und man kann zum Beispiel an der Tafel neben dem Scheunencafé die Zutaten eines Fischgerichtes auswählen. Das ist eines von 9 Rätseln, welche die Entdecker des Fischereipfades lösen müssen. Hat man alle Aufgaben richtig erfüllt, leuchtet am Ende das „Erlicht“. Bis dahin braucht es noch etwas Geduld, es ist aber bald soweit!

Im Rahmen der Maßnahme wird im hinteren Bereich der Siedlung ein kleiner Wasserspielplatz angelegt. Unmittelbar daneben befindet sich eine Grünanlage, welche seit 15 Jahren nicht genutzt wurde. Durch Anflug ist die ehemalige Gartenstruktur verlorengegangen. Die Umgestaltung dieser Grünanlage in einen pflegeleichten Garten mit Sitzgruppen ist in einem ergänzenden Projekt zum Fischereierlebnispfad geplant. Es wird ein Picknickgarten entstehen. Hier können sich in Zukunft Gästegruppen im Freien mit viel Abstand zum Nachbarn aufhalten und dabei die Natur hautnah erleben. Außerdem wird ausgehend vom Picknickgarten ein Rundweg angelegt. Dieser soll zu einem Spaziergang über die Fischerinsel, entlang zwischen Schlangengraben und Schöps, vorbei am Angelteich der Fischerei, über die Biotopwiese des Wohnmobilstellplatzes zurück zum Garten einladen. 

 

20211014 131807

Das Projekt „Picknickgarten mit Rundweg am Erlichthof Rietschen“ wird durch Mittel des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (ELER) nach der Förderrichtlinie LEADER/2014 unterstützt. Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.

 EPLRLeader