Radwandern

Angebote

  • Fahrradverleih Natur- und Touristinformation: 10 Leihräder, 2 E-Bikes, Ladestation für E-Bikes
  • Radtouren mit Start am Erlichthof Rietschen:Wolfsradweg
    Neun erlebnisreiche Rundtouren von 26 km bis 65 km führen Sie durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Die Tourenpläne und Radwanderkarten sind in der Natur- und Touristinformation erhältlich.
  • Thematischer Wolfsradweg:
    Der Wolfsradweg mit einer Länge von 45 km verläuft als Verbindung zwischen dem Spreeradweg und dem Neißeradweg von West nach Ost von der Gemeinde Boxberg/O.L. aus über die Gemeinde Rietschen bis in die Stadt Rothenburg/ OT Steinbach. Weitere Informationen finden Sie unter www.wolfsradweg.de.

Weitere Informationen und Kontaktdaten

Natur- und Touristinformation
Erlichthof Rietschen
Turnerweg 6
02956 Rietschen

Telefon: 035772 40235
Fax: 035772 41230
E-Mail: kontakt@erlichthof.de
Internet: www.erlichthofsiedlung.de

 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag
und an Feiertagen: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Januar und Februar: eingeschränkte Öffnungszeiten

Reiten und Kutschfahrten

Angebote

Kutsch- und Kremserfahrten, Reitausflüge, Wanderreitstation, Veranstaltung von Kursen, Pensionspferdehaltung, Ausflüge für größere Gruppen, Kindergeburtstage

Weitere Informationen und Kontaktdaten

Natur- und Touristinformation
Erlichthof Rietschen
Turnerweg 6
02956 Rietschen

Telefon: 035772 40235
Fax: 035772 41230
E-Mail: kontakt@erlichthof.de
Internet: www.erlichthofsiedlung.de

 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag
und an Feiertagen: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Januar und Februar: eingeschränkte Öffnungszeiten

Angeln

AngeboteVogelteich in Neuliebel

Der Vogelteich in Neuliebel, als Pachtteich des AVR 2010 e.V., kann von April bis Dezember mit gültigen Fischereischein und Gebühr an den AVR 2010 e.V. beangelt werden. Alle Gewässer des Anglerverbandes "Elbflorenz" Dresden e.V.  in der Gemeinde Rietschen, u.a. der Pechteich, können mit einem gültigem Fischereischein und einem gültigen Angelschein für Sachsen beangelt werden. Eine Gewässerkarte und weitere Informationen stehen auf der Internetseite www.anglerverband-sachsen.de zur Verfügung. Angler aus anderen Bundesländern können Tages- bzw. Wochenkarten in Angelshops (z.B. in Weißwasser, See, Görlitz) erwerben.

 

 

Weitere Informationen und Kontaktdaten

Anglerverband Rietschen 2010 e.V.
Herr Torsten Proske
Bautzener Str. 42
02956 Rietschen

Telefon: 035772 40484
E-Mail: avr2010ev@gmx.de

Baden & Wassersport

Angebote

Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft wird auch gern als Teichlausitz bezeichnet. Seit dem Mittelalter prägen zahlreiche Gewässer das Landschaftsbild. Allerdings sind die meisten Teiche der Karpfenzucht vorbehalten. Inzwischen hat sich die Region gewandelt. Tagebaurestlöscher werden geflutet. Es entsteht das Lausitzer Seenland. Die größte Sächsische Badewanne ist der Bärwalder See bei Boxberg/ O.L.. Baden, Camping und Wassersport ist hier möglich. Auch der Halbendorfer See bei Schleife und der Quitzdorfer Stausee bei Niesky sind beliebte Erholungsgebiete zum Baden und für Wassersport. Das Erlebnisbad in Krauschwitz mit einem gemütlichen Saunadorf ist ganzjährig geöffnet. Im Sommer bietet sich auch das „Waldbad“ in Niesky für eine Erfrischung im kühlen Nass an. Für sportlich Interessierte werden Bootstouren auf Neiße und Spree angeboten. Die Rietschener Einwohner und ihre Gäste nutzen gern den kleinen Badesee im „Erholungsgebiet Schenkteich“ im Ortsteil Hammerstadt.

 

Weitere Informationen und Kontaktdaten

Natur- und Touristinformation
Erlichthof Rietschen
Turnerweg 6
02956 Rietschen

Telefon: 035772 40235
Fax: 035772 41230
E-Mail: kontakt@erlichthof.de
Internet: www.erlichthofsiedlung.de

 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag
und an Feiertagen: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Januar und Februar: eingeschränkte Öffnungszeiten

kl pdfBenutzungsordnung für das Erholungsgesbiet "Schenkteich"Benutzungsordnung für das Erholungsgesbiet "Schenkteich"

Anreise

Ihr Weg zu uns nach Rietschen

bb kl

 

Die Gemeinde Rietschen liegt in der Oberlausitz im östlichsten Teil des Freistaates Sachsens an der Bundesstraße 115 zwischen Cottbus und Görlitz.

In Rietschen ist über den Bahnhof im Ortszentrum an die Bahnstrecke Berlin-Görlitz angebunden. Am Bahnhof befindet sich ein gebührenfreier Parkplatz. Es verkehren im Ort regelmäßig Busse des regionalen Verkehrsunternehmens.

ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

ZVON - Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien

 

 

 

 

 

 

 

Nutzen Sie den Routenplaner zur bequemen Reiseplanung: